Wir als Team der Kinderkrippe St. Ulrich am Waasen sind davon überzeugt, dass jedes Kind von Anfang ein aktiver, interessierter Lerner ist. Kinder spielen sich ins Leben und lernen mit größter Präzision und ganzheitlich mit allen Sinnen.
Vor allem aber geschieht kindliches Lernen durch einen selbsttätigen Prozess. Im Alltag lernen sie durch „be-greifen“, erleben, tun sowie durch selbständiges Experimentieren und soziale Interaktionen.
Der Mensch kann ohne die Natur nicht leben, daher ist es wichtig, dem Kind Zugang zu der Erfahrungswelt „Natur“ zu ermöglichen. Das Kind erlebt sich in Beziehung mit der Natur als Teil eines Ganzen. Es macht ganzheitliche Erfahrungen und lernt Zusammenhänge zu verstehen.
Feste und Gemeinschaftsaktivitäten gehören zum Jahreskreislauf in unserem Kindernest und bilden sehr oft den Höhepunkt erlebter Freude.
Wir feiern unter anderem den Geburtstag von jedem Kind, das Laternenfest, Weihnachten und erleben gemeinsam mit allen Sinnen die Oster- und Adventzeit.