Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Kindergarten
    • Über uns
    • Kindergartenleben
    • Team und Gruppen
      • Team
      • Gruppen
  • Kindernest
    • Über uns
    • Kinderkrippenleben
    • Team & Gruppen
      • Team Kindernest
      • Unsere Gruppe
  • Projekte
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Kindergarten
    • Über uns
    • Kindergartenleben
    • Team und Gruppen
      • Team
      • Gruppen
  • Kindernest
    • Über uns
    • Kinderkrippenleben
    • Team & Gruppen
      • Team Kindernest
      • Unsere Gruppe
  • Projekte
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Kindergartenleben

Im Folgenden finden Sie alles rund um unser Kindergartenleben:

  • Was war los im Kindergarten - Aktuelles
  • Naturerlebnis - ein Garten für Kinder
  • Feste und Feiern
  • Religiöse Erziehung
  • Groß und Klein - gemeinsam in alterserweiterten Gruppen

Viel Freude beim Schmökern!

Was war los im Kindergarten

Advent 2025

Mit leuchtenden Herzen durch die Adventzeit Herzensbildung ist vom Wichtigsten, das wir unseren Kindern weitergeben können.In der Adventzeit ist es uns ein Anliegen unsere Herzen mit allen Sinnen...
weiterlesen: Advent 2025

Das größte Glück bin ich

Hufeisen gelten in der ganzen Welt als Glücksbringer! Zum einen, weil Pferde in alten Zeiten für ihre Kraft und Stärke verehrt wurden. Zum anderen, weil die Menschen dem imSchmiedefeuer gehämmerten...
weiterlesen: Das größte Glück bin ich

Mit Sang und Kli-Kla-Klang in die Osterzeit

Der Frühling steht für den Beginn von Neuem, für Aufbruch: Neues Leben beginnt zu sprießen, Blumen strecken ihre Köpfchen aus der Erde, Tiere erwachen aus dem Winterschlaf und wir Erwachsene und...
weiterlesen: Mit Sang und Kli-Kla-Klang in die Osterzeit

NATURERLEBNIS - ein Garten für Kinder

Zum 175-jährigen Jubiläum der Gründung des Kindergartens durch Friedrich Fröbel entschieden wir uns, zu den Wurzeln der Kindergartenarbeit zurückzukehren und den Gartengedanken Fröbels wieder zum lebendigsten Faktor unserer Arbeit werden zu lassen.

So entstand aus einer "Gartenidee" unser Garten der Kinder!

Feste und Feiern

Unser Jahreskreislauf bietet viele Möglichkeiten ein Fest zu feiern. Gemeinsam mit den Kindern bereiten wir uns auf unsere Feste in vielfältigster Weise vor. So kann es für die Kinder in allen Bereichen erlebbar werden.

Das Feiern in der Gemeinschaft mit den Kindern der anderen Gruppen, mit Eltern und Verwandten und der gesamten Pfarrbevölkerung rundet das Erlebte und Erarbeitete ab.

Religiöse Erziehung

Kinder haben bei uns die Möglichkeit, ihre eigenen Wurzeln zu stärken und sie fest in einer Atmosphäre von Geborgenheit zu verankern. Wir möchten ihnen viele religiöse und ganzheitliche Erfahrungen ermöglichen. Sie sollen Zuwendung erleben, staunen und sich freuen können, in Gemeinschaft leben und Feste feiern, in die Pfarrgemeinde eingebunden sein.

Wichtige Fragen der Kinder werden beantwortet, ihre Anliegen und Bedürfnisse nehmen wir ernst. Uns ist es wichtig, dass in jedem einzelnen Kind die Ansprechbarkeit für religiöse Dimension des Lebens gefördert wird.

Groß und Klein – gemeinsam in alterserweiterten Gruppen

Das gemeinsame Zusammensein von Kindern unterschiedlichsten Alters schafft zusätzliche Erfahrungsmöglichkeiten für die Kinder. Sie sollen sich in einer wertschätzenden Umgebung geborgen und wohl fühlen können.

Ein liebevoller Umgang im Miteinander, ein Füreinander da sein – das sind Werte, die uns wichtig sind und die wir vermitteln. Die Achtung jedes einzelnen – egal ob groß oder klein, wird auch von den Kindern gelebt.

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Heiligenkreuz am Waasen
Marktplatz 9
8081 Heiligenkreuz am Waasen
Telefon: +43 (3134) 2218-80
E-Mail: kiga@pfarre-heiligenkreuz.at

Erhalter: Pfarre Heiligenkreuz am Waasen - Geistlicher Rat Pfarrer Mag. Alois Stumpf

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen