Lebendigster Faktor unserer pädagogische Bildungsarbeit und Haltung sowie unseres pädagogischen Handelns im täglichen Miteinander ist die Pädagogik von Friedrich Fröbel und Emmi Pikler. Wir orientieren uns ebenso am „Leitbild der elementarpädagogischen Einrichtungen der Diözese Graz-Seckau“, am „Österreichischen Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen“ und am Wertekatalog „Werte leben, Werte bilden“.
Die inhaltlichen Schwerpunkte, Ziele, Vereinbarungen und unsere alltägliche Arbeit mit den Kindern finden Sie in unserer Konzeption.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Sie sind der rote Faden unserer Kinderkrippenarbeit und unseres alltäglichen Miteinanders. Dabei stellen wir Kinder als aktive, interessierte Lerner in den Mittelpunkt.
Wir dürfen das Kind in seiner Entwicklung begleiten und Impulse von den Kindern aufgreifen, miteinbeziehen und gemeinsam weiterdenken. So lassen wir vielfältige, ganzheitliche Lernerfahrungen und -möglichkeiten mit allen Sinnen entstehen.