Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Kindergarten
    • Über uns
    • Kindergartenleben
    • Team und Gruppen
      • Team
      • Gruppen
  • Kindernest
    • Über uns
    • Kinderkrippenleben
    • Team & Gruppen
      • Team Kindernest
      • Unsere Gruppe
  • Projekte
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Kindergarten
    • Über uns
    • Kindergartenleben
    • Team und Gruppen
      • Team
      • Gruppen
  • Kindernest
    • Über uns
    • Kinderkrippenleben
    • Team & Gruppen
      • Team Kindernest
      • Unsere Gruppe
  • Projekte
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Pädagogische Grundsätze

Unser pädagogischer Ansatz

Unser Ziel ist es, die Kinder aktiv in ihrem Selbstbildungsprozess zu begleiten. Wir unterstützen Kinder in der Entwicklung ihrer Selbständigkeit, ihrer Autonomie, ihrer Partizipationsaktivität und in ihrem emotionalen und sozialen Verhalten. Jedes Kind benötigt seine eigene Entwicklungszeit und hat seine individuellen Interessen – die finden bei uns besondere Berücksichtigung.

            Wir Pädagoginnen sind keine Animateure oder Unterhalterinnen – wir sind Entwicklungsbegleiterinnen der Kinder. Bildungsarbeit geht weit über die reine Betreuung hinaus. Der Erwerb der Grundkompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sind der Grundstein für lebenslanges Lernen.

Wahrnehmen und entdecken durch Beobachten

Um die Kinder intensiver kennenzulernen, auf sie individuell einzugehen und sie entsprechend in ihrer Entwicklung begleiten zu können, sind Beobachtungen und Dokumentationen wesentliche Grundlage unserer pädagogischen Planung. Durch gezielte und doch wertungsfreie Beobachtung können wir die Fähigkeiten und Kompetenzen der Kinder wahrnehmen und stärken.

Projektorientierte Bildungsarbeit

Die pädagogischen Schwerpunkte orientieren sich jedes Jahr am Umfeld der Kinder / des Kindergartens und werden lebens- und naturnah erarbeitet, erleb- und erfahrbar gemacht. Auch die traditionellen Feste im Jahreskreis werden mit dem aktuellen Projektschwerpunkt verbunden. Die Kinder haben das ganze Jahr die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrer Gruppe, aber auch gruppenübergreifend das Thema aktiv spielerisch, forschend, experimentierend, begreifend… zu erleben. Sie entscheiden bei den Aktivitäten mit, bringen ihre Ideen ein und können ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Die Antriebskraft dazu ist die kindliche Neugierde und der Entdeckungsdrang der Kinder.

zurück


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Heiligenkreuz am Waasen
Marktplatz 9
8081 Heiligenkreuz am Waasen
Telefon: +43 (3134) 2218-80
E-Mail: kiga@pfarre-heiligenkreuz.at

Erhalter: Pfarre Heiligenkreuz am Waasen - Geistlicher Rat Pfarrer Mag. Alois Stumpf

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen