Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Kindergarten
    • Über uns
    • Kindergartenleben
    • Team und Gruppen
      • Team
      • Gruppen
  • Kindernest
    • Über uns
    • Kinderkrippenleben
    • Team & Gruppen
      • Team Kindernest
      • Unsere Gruppe
  • Projekte
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Kindergarten
    • Über uns
    • Kindergartenleben
    • Team und Gruppen
      • Team
      • Gruppen
  • Kindernest
    • Über uns
    • Kinderkrippenleben
    • Team & Gruppen
      • Team Kindernest
      • Unsere Gruppe
  • Projekte
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Fasching 2025

Tri-Tra- Tralala, Tri-Tra-Tralala

der Kasperl ist heut´ wieder da!

Es war einmal…….mit diesen Worten fängt auch die Geschichte des Kasperl an.

clip_image001.pngHans Wurst war der Vater unseres Kasperls und der Schelm des in ganz Westeuropa verbreiteten, mittelalterlichen Volkstheaters.

Durch den Einsatz von Handpuppen können ein oder zwei Puppenspieler eine ganze Schauspielergruppe ersetzen.

Wir lieben besonders den Kasperl, der immer lebensfroh, lustig und der unbesiegbare Held ist.

Mit ihm identifizieren sich die Kinder. Durch Wortwitz und humorvollen Spott verdreht er die Worte wie es ihm gerade gefällt. Zusammen mit seinen Freunden bringt er die Welt wieder in Ordnung.

Wenn er uns heuer im Fasching fragt: „Seid Ihr ALLE da?“ werden die Kinder in eine andere Welt versetzt und können sich verzaubern lassen.

Unsere Kinder können in der Faschingszeit aber auch selbst in die Rolle des Kasperls oder des Seppels, der Prinzessin, des Räubers, der Hexe usw. schlüpfen und so viel Lebensfreude, Spaß, Kreativität und Selbstvertrauen erleben.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Heiligenkreuz am Waasen
Marktplatz 9
8081 Heiligenkreuz am Waasen
Telefon: +43 (3134) 2218-80
E-Mail: kiga@pfarre-heiligenkreuz.at

Erhalter: Pfarre Heiligenkreuz am Waasen - Geistlicher Rat Pfarrer Mag. Alois Stumpf

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen